Social-Share-Buttons für WordPress mit Smartshare
von Christoph DietrichSmartshare ist mein neues WordPress-Plugin, um Social-Networks-Buttons ohne Performance-Einbußen im eigenen Blog zu integrieren.
Bei den Buttons handelt es sich um einfache Links (oder verlinkte Bilder), die kein zusätzliches JavaScript, CSS und keine zusätzlichen HTTP- oder DNS-Requests benötigen. Das ist schnell und SEO-freundlich. Dabei wird insbesondere auch die Privatsphäre der User geschützt, weil auf iframes der herkömmlichen Buttons verzichtet wird und somit keine Login-Daten der sozialen Netzwerke gelesen werden.
Die Social-Media-Buttons lassen sich auf einfachste Weise per Template Tags (Marker in WordPress-Templates) in das eigene Template an eine beliebige Stelle (z. B. unter die Posts) einfügen. Mit Smartshare lassen sich Buttons bzw. Links zu Facebook, Google+ und Twitter einfügen.
Vorteile von Smartshare im Vergleich zu herkömmlichen Social-Media-Buttons:
- Keine zusätzlichen HTTP-Requests
(bedeutet: weniger Requests laden schneller; schnelle Seiten werden von Google bevorzugt) - Keine zusätzlichen DNS-Requests
(bedeutet: weniger Namensauflösungen dritter Domains, geringere Ladezeit) - Keine Einbindung externer Ressourcen, wie JavaScript oder CSS von Facebook und Co.
(bedeutet: geringere Ladezeit; selbst Dienste wie AddThis bringen riesige Stylesheets und JavaScripte mit) - Kein zusätzliches JavaScript
(lediglich ein Eventhandler, um die Links in Popups zu öffnen, wenn gewünscht) - Kein zusätzliches CSS
(die Links und Buttons können bei Bedarf natürlich per CSS gestyled werden) - Keine iframes
(bedeutet: Facebook und Co. möchte bei herkömmlichen Buttons per iframe in die Seite eingebettet werden um per Cookie auslesen zu können, wer hier auf der Seite surft; Wahrung der Privatsphäre der Besucher durch Verzicht auf iframes) - Einfachste HTML-Links
(oder verlinkte Bilder)
Die Ausgabe kann durch mittels eigenem HTML angepasst werden. Somit lassen sich z. B. echte HTML-Buttons statt Links bauen. Zudem können per Parameter eigene CSS-Klassen hinzugefügt werden oder die Zielseiten in Popups öffnen.
Neben einfachen Textlinks sind zwei Größen an Buttons für Facebook, Google+ und Twitter vordefiniert. Demo am Ende dieses Artikels.
Installation:
- Plugin in das Pluginverzeichnis kopieren
- Plugin aktivieren
- Template Tag für die Buttons im eigenen Template platzieren
Buttons in Template einfügen:
<!--?php the_twitter_link(); ?--> <!--?php the_facebook_link(); ?--> <!--?php the_plusone_link(); ?-->
Sie möchten den Link als String-Variable erhalten, anstatt diese auszugeben? Benutzen Sie <?php get_twitter_link(); ?>
, <?php get_facebook_link(); ?>
oder <?php get_plusone_link(); ?>
mit den gleichen Parametern. Alle Parameter sind in der im Plugin enthaltenden Dokumentation beschrieben.
Download:
smartshare_v1.0 (ZIP, 33KB)
Unterstützen
Wenn Du dieses Plugin magst, klicke auf diesen Banner:
4 Kommentare
Der +1 Button funktioniert nicht.
I don’t really know PHP, can you write out the examples for using the boolean options? Thanks in advance.
@Eric: kannst Du genauer beschreiben, in welcher Konstellation nicht geht. Bei mir geht es ob ein- oder ausgeloggt bei Google. Allerdings habe ich grad festgestellt, dass Google auf dem iPad beim Klick ein nicht unterstütztes gerät meldet und das +1 verweigert.
Evtl. muss ich bei Google doch ein zweistufige Lösung integrieren, wie es jüngst heise.de gemacht hat. Erst ein Klick zum Enablen des Buttons, dann noch ein Klick für +1.
@Derek:
to get small buttons in a popup (twitter, facebook, g+ not possible).