Artikel mit dem Schlagwort "bilder"
Von dem erst 17-jährigen argentinischen Web-Entwickler Guillermo Rauch stammt ein Nachbau der JavaScript-Slideshow, die der eine oder andere von Obama’s Wahlkampfwebsite kennt. Mit „BarackSlideshow“ lassen sich Bilder nacheinander abspielen, der Titel des jeweils aktuellen Bildes wird rechts daneben durch einen wandernden Pfeil und ggf. durch eine andere Formatierung hervorgehoben:

Weiterlesen »
Shiftzoom ist eine JavaScript-Tool, mit dem sich Bilder in einem Rahmen vergrößern (und verkleinern) lassen und bewegen lassen. Diese Navigation kennt man beispielsweise von Google Maps. Das eignet sich deshalb insbesondere für die Darstellung von Kartenmaterial oder für extrem hochaufgelöste Bilder:

Weiterlesen »
Mit Hilfe dieser Erweiterung für das Weblog-System „WordPress“ lassen sich eingebundene Bilder mit dem von Torstein Honsi bekannten JavaScript Tool „Highslide JS“ vergrößern.
Kein aufwändiges Hinzufügen irgendwelcher Quicktags, von JavaScript o.ä. – einfach eine Null-Klick-Lösung! Weiterlesen »