Mit der Firmware-Erweiterung 400plus lässt sich das Betriebssystem der Spiegelreflexkamera Canon EOS 400D um nützliche Funktionen erweitern. Dadurch lassen sich nicht nur neue Features nachrüsten, sondern auch für bestimmte Aufgaben teures Zubehör, wie Fern- oder Intervalauslöser sparen.
Canon Spiegelreflexkameras haben im Menü eine Update-Funktion mit der sich eine neue Firmware-Version aus einer auf der Speicherkarte abgelegte Datei einspielen lässt. Jeder Nutzer einer solchen Kamera sollte deshalb auf der Canon-Website prüfen, ob er das neuste „Betriebssystem“ auf seiner Kamera laufen hat. Meist werden von den Herstellern Fehler behoben, die Unterstützung für neue Objektive nachgerüstet, in seltenen Fällen sogar Funktionen nachgerüstet. Weiterlesen »
Die Website „CSS Trick“ listet in einem interessanten Beitrag typische CSS-Bugs des Internet Explorers auf, mit denen man sich als Webdesigner leider ständig konfrontiert sieht. Für ein Nachschlagewerk wohl zu wenig ausführlich, aber um sich die Bugs einmalig anzusehen und diese zu verstehen lesenswert. Zumal CSS Tricks gleich Links zu den entsprechenden Lösungen mit anbietet.
Wenn einem diese leidigen Fehler des Internet Explorers bewusst sind, erspart man sich bei der Umsetzung von Designs in Markup und CSS viel Zeit:
Der Box Model Fehler
Der doppelte Rand Fehler
Keine Mindest-Breite bzw. Mindest-Höhe
Vertikaler Versatz bei Floats
Keine Hover-Effekte bei „Nicht-Links“
PNGs ohne Alpha-Transparenz
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Website stimmen Sie zu, dass Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Datenschutzerklärung ansehen