Die altbekannten c’t-Sonderhefte des heise-Verlages sind für Ihren Preis von in diesem Fall niedrigen € 8,50 brauchbarer als so manches Fachbuch zu einem vielfachen Preis.
Diese und letzte Woche sind zwei dieser Sonderhefte erschienen, die jedem Webdesigner und/oder Fotointeressierten wärmstens zu empfehlen sind: „c’t special Digitale Fotografie“ und „c’t extra Webdesign„. Zweiteres erscheint zum ersten mal. Sehr interessant. Beide Hefte können versandkostenfrei online geordert und komfortabel nachhause geliefert werden.
Von dem erst 17-jährigen argentinischen Web-Entwickler Guillermo Rauch stammt ein Nachbau der JavaScript-Slideshow, die der eine oder andere von Obama’s Wahlkampfwebsite kennt. Mit „BarackSlideshow“ lassen sich Bilder nacheinander abspielen, der Titel des jeweils aktuellen Bildes wird rechts daneben durch einen wandernden Pfeil und ggf. durch eine andere Formatierung hervorgehoben:
Google bietet den kostenlosen Dienst „AJAX Libraries API“ an, mit dessen Hilfe sich über JavaScript automatisch ein oder mehrere bekannte JavaScript-Frameworks laden lassen. jQuery, prototype, script.aculo.us, mootools oder dojo lassen sich somit mit einer Zeile JavaScript-Code vom Google-Server laden.
Der Vorteil ist: Der Webbrowser des Besuchers meiner Seite lädt sich die gewünschten JavaScript-APIs direkt vom Google-Server anstatt meinen eigenen Webserver mit dem verhältnismäßig hohen Traffic der JavaScript-Dateien zu belasten. Zudem lässt sich die gewünschte Version des einzubetteten Scriptes einfach per Parameter bestimmen und schnell austauschen oder upgraden.
Die Rich Internet Application „280 Slides“ ist eine Online-Anwendung zum Erstellen von Präsentationen ala Powerpoint (bzw. Keynote auf dem Mac). Dass das ansprechende Look&Feel, die ausgereifte Erscheinung von Oberfläche, Interaktion und Bedienung an eine Anwendung unter dem Mac-Betriebsystem OS X erinnern, verwundert nicht, da zwei Apple-Entwickler für die Anwendung verantwortlich sind. Die Applikation kann ohne vorherige Anmeldung genutzt werden.
Bei Smashing Magazine findet sich ein interessanter Artikel über neue nette JavaScript- bzw. AJAX-Frameworks. Neben kleinen GUI-Widgets für Aufgaben, wie Showcases, Kalender oder Steuerelementen, finden sich in der Liste auch umfangreiche und mächtige Frameworks mit Fenstersystemen und kompletten Webdesktops. Weiterlesen »
Es gibt mittlerweile wirklich viele schöne kleine JS-Frameworks, die meist als Freeware oder unter Creative Commom Licence veröffentlicht werden, um die Präsentation von Bildern im Web visuell ansprechender zu gestalten. Ob einfach Zoom-Funktionalitäten oder komplette Galerien. Hier sollen einige Frameworks vorgestellt werden. Weiterlesen »
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Website stimmen Sie zu, dass Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Datenschutzerklärung ansehen