scrollleiste.de

Traffic sparen mit AJAX Libraries API

von Christoph Dietrich

Google bietet den kostenlosen Dienst „AJAX Libraries API“ an, mit dessen Hilfe sich über JavaScript automatisch ein oder mehrere bekannte JavaScript-Frameworks laden lassen. jQuery, prototype, script.aculo.us, mootools oder dojo lassen sich somit mit einer Zeile JavaScript-Code vom Google-Server laden.

Der Vorteil ist: Der Webbrowser des Besuchers meiner Seite lädt sich die gewünschten JavaScript-APIs direkt vom Google-Server anstatt meinen eigenen Webserver mit dem verhältnismäßig hohen Traffic der JavaScript-Dateien zu belasten. Zudem lässt sich die gewünschte Version des einzubetteten Scriptes einfach per Parameter bestimmen und schnell austauschen oder upgraden.


So funktionierts:

Google AJAX Libraries API in die eigene Seite integrieren:

<script src="http://www.google.com/jsapi"></script>

Beliebiges JavaScript-Framework laden, z.B. jQuery:

<script>
   google.load("jquery", "1.2.6");
</script>

In der Dokumentation der Google API finden sich die nötigen Informationen zum Laden der verschiedenen Frameworks.

Ein Kommentar

Vielen Dank für den Tipp! Das scheint mir langfristig eine wirklich brauchbare Lösung zu sein, vor allem bei größeren Websites mit viel Traffic.

Sebastian