scrollleiste.de

Eierlegende Wollmilch-Festplatte im hübschen Mac-Design

von Christoph Dietrich

Hätte ich mir nicht gerade eine externe 2TB-Festplatte selbst gebaut, wäre das meine Lösung: Die neue externe 3,5“-Festplatte von LaCie hat einfach (fast) alles, sieht gut aus und kostet vergleichsweise wenig.

Die LaCie Internet Space ist eine NAS (Network Attached Storage), also eine Festplatte, die neben USB mittels Netzwerkanschluss (Gigabit) im lokalen Netzwerk unabhängig vom Rechner betrieben werden kann. Die Platte kann somit zentral stehen, z.B. am heimischen WLAN-Router, verursacht dadurch im Arbeitszimmer keinen Lärm und kann von allen im WLAN eingebundenen Rechnern oder Geräten genutzt werden. Somit kann z.B. die Playstation 3, Apple TV oder der Barebone-Rechner im Wohnzimmer genauso die Musik- und Filmbibliothek nutzen, wie der sonst übliche Rechner. Zum Zugriff auf die Daten bietet das Gerät im Netzwerk einen SMB-Share, sodass Windows oder Mac OS X die Platte einfach als Netzlaufwerk einbinden können. Aber auch unterwegs lässt sich über das Internet auf die heimischen Daten zugreifen. Dazu bietet die Platte ein Webinterface und agiert als Webserver oder bietet Zugriff über FTP. Der Besitzer kann sogar über die Weboberfläche andere Benutzer zum Zugriff auf Daten per Mail einladen.


Weiterhin bietet die LaCie die Möglichkeit als iTunes-Server zu agieren und nimmst somit die Musik-Biliothek zentral auf und ist voll kompatibel mit allen Apple-Produkten, die eine iTunes-bibliothek nutzen können. Z.B. AirTunes-Lautsprecher, Apple-TV, Macs, etc.
Für die Playstation oder andere Wohnzimmer-PCs bietet die Platte alle Medien über UPnP komfortabel im lokalen Netz an (siehe auch den kürzlich veröffentlichen Artikel „Per UPnP Filme, Fotos und Musik vom Rechner ins Wohnzimmer streamen„). Somit muss nicht mal ein Rechner laufen, um im Wohnzimmer die neuesten Filme zu sehen oder Musik zu hören.

Für Mac-Nutzer lässt sich die Platte als schnurlosen Time Capsulate-Ersatz nutzen, sofern ein WLAN-Router schon vorhanden ist. Und kostet trotz größerem Funktionsumfang weniger.
Designverwöhnte Mac-Nutzer schauen zudem oft auf das Aussehen ihrer Peripherie. Hier etwas anspruchsvolles zu finden, das noch gut aussieht und in einem angemessen Preis-Leistungs-Verhältnis steht, ist schwer. Die LaCie Internet Space sieht mit ihrem weiß, ultraschlichten Design in meinen Augen einfach top aus. Zudem leuchtet eine blaue Statuslampe passiv die Tischplatte bzw. den Untergrund an. Sehr futuristisch und ansprechend.

Erhältlich in zwei Größen von 500GB zu € 169,- und 1TB zu € 229,-.

3 Kommentare

Nabend. Eine etwas unpassende Frage aber wie kann ich diesen Blog zu meinem Google Feedreader hinzufuegen? Finde keinen Link. Auf jedenfall ein toller Beitrag.

Adrianus

Oben neben der Adresszeile ist ein oranges RSS-Icon. Zumindest in den meisten Browsern.

Christoph