scrollleiste.de

ICC-Profile in 3D visualisieren und vergleichen

von Christoph Dietrich

Colormanagement ist für viele noch ein Mysterium. Zumindest kalibrierte Monitore haben jedoch schon viele, die mit Fotografie oder Print zu tun haben. Beim Kalibrierungsprozess werden ICC-Profile erstellt, die den Farbraum des Monitors beschreiben. Werden diese Profile bei der Wiedergabe am Monitor berücksichtigt, lässt sich die Abweichung der Farben des Monitors zum RGB-Standard kompensieren.

Doch wie kann man sich Farbräume überhaupt vorstellen? Im Prinzip als dreidimensionale Räume, in denen die verschiedenen Farben verteilt liegen. Je größer die Ausdehnung im Raum, desto umfangreicher die Farbvielfalt eines Farbprofils. ICCView ist ein Online-Dienst, der dabei hilft ICC-Profile dreidimensional darzustellen und darin zu navigieren:

3D-Modell Farbräume sRGB und CMYK

Für die dreidimensionale Darstellung ist VRML-Plugin nötig, wie Cortona VRML Client für Windows oder FreeWRL für den Mac.


Dies ist nicht nur zum Verständnis interessant, wenn man auf der Website zum Beispiel RGB und CMYK und damit deren Umfänge miteinander vergleicht. Sondern auch, um nach dem Upload sein eigenes ICC-Profil des Monitors mit dem eines einem anderen Monitor oder gar mit sRGB-Standard zu vergleichen. Der erste Farbraum lässt sich farbig dargestellen, der zweite als Gitterstruktur:

Vergleichsformular ICC-Profile

Keine Kommentare